Vamos a la Playa…del Carmen!

In der vierten Woche unserer Reise sind wir auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán gestrandet, wo wir 9 Tage in Playa del Carmen verbracht haben. Die Stadt liegt an der Karibikküste genau zwischen Cancún und Tulum. Auf der 5th Avenue, der „Quinta Avenida“, kann man mehr als 3 Kilometer schlendern und den mexikanischen Lifestyle einatmen, allerdings mit einer deutlich amerikanisch-touristischen Färbung. Ein bisschen aufpassen muss man hier schon, dass man nicht in eine der zahlreich vorhandenen Touristenfallen tappt. Aber es ist auch möglich, in einer der Seitenstraßen sehr authentische und ebenso günstige Street-Food-Tacos zu bekommen.

Der Strand hier ist einer der schönsten, den wir je gesehen haben. Kristallklares Wasser, das auf dem fast weißen Sand ein kräftiges Türkis annimmt. Und auch das Sargassum-Algenproblem, das in der Karibik seit ein paar Jahren herrscht, ist zu dieser Jahreszeit beinahe nicht zu bemerken. Aufpassen muss man aber mit der Sonne, die einen wirklich verbrennen kann, wenn man sich dem Strandgenuss zulange ohne Schatten hingibt.

Auch außer Strand und Essen hat Yucatán viel zu bieten. Hier gibt es jahrhundertealte Maya-Städte, in denen immer noch aktive Ausgrabungen stattfinden. Wir besuchten in Tulum eine am Strand gelegene sowie eine im schattigen Dschungel versteckte Stadt in Coba.
Zusätzlich ist die Halbinsel für ihre unterirdischen Flüsse bekannt, die sich durch das Kalkgestein ziehen und dabei teils beeindruckende Tropfsteinhöhlen entstehen lassen, und – falls das Material von oben einstürzt und Löcher entstehen- die sogenannten „Cenotes“ bilden. Diese sind sowohl bei Forschern, Tauchern und natürlich Touristen beliebt, da einige von ihnen zugänglich sind, und man auch von oben in die Löcher springen kann, um sich im kühlen Nass zu erfrischen.

Von einer unvergesslichen Tour zum „Río Secreto“ würden wir euch auch gerne ganz viele Bilder zeigen, aber das Fotografieren in der erst 2004 durch Zufall entdeckten und 38 Kilometer langen Kalksteinhöhle war verboten. Aber genau SO wie auf den beiden Fotos hier sah das bei uns auch aus 😉 Man weiß, dass schon die Maya vor hunderten von Jahren die Höhle für rituelle Zwecke nutzten. Bevor man die Höhle betritt, muss man zunächst den Segen durch einen Maya-Schamanen erhalten.

14 comments on “Vamos a la Playa…del Carmen!”

  1. Jade sagt:

    Tim y Cristina!
    Me alegra mucho que hayan visitado un poco Mexico! Las fotos se ven muy bonitas 🙂

    Pronto los esperamos en Cuernavaca y Ciudad de México.

    Abrazos de Jade y Emilio

Schreibe einen Kommentar zu Jade Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert