Cartagena, Königin der Karibik

Hat sich die Kolonialstadt an der Karibikküste diesen Adelstitel wirklich verdient?

Für uns auf alle Fälle! Auf den großen Plätzen dieser sehr lebhaften Stadt ist die Lebensfreude der Menschen hoch ansteckend. Besonders in der Altstadt und im Viertel Getsemani sieht man sich nie wirklich satt.

Am Hafen kann man in einem Food Court leckeres Essen und Drinks genießen, während die Sonne langsam im Hafenwasser verschwindet. Danach mischt man sich einfach unters Volk und schaut Einheimischen bei Brettspielen oder Straßenkünstlern zu.

In Getsemani und weiteren Teilen der Altstadt wimmelt es nur so von Kunstgalerien. Überall stellen Maler neben der an den Mauern verewigten Street-Art ihre Werke auf der Straße aus. Die Bilder haben einen unverwechselbaren Stil und sind ein Spiegel der kolumbianischen Gesellschaft. Auch wir konnten nicht widerstehen und haben uns eine Erinnerung für die neue Wohnung ausgesucht..

Das Castillo San Felipe de Barajas ist wohl das berühmteste Wahrzeichen der Stadt. Von dort aus hat man außerdem einen exzellenten Blick rundum auf Altstadt und Skyline. Vorausgesetzt, man verirrt sich nicht in den alten Kerkergewölben, die sich labyrinthartig durch die Festung ziehen.

13 comments on “Cartagena, Königin der Karibik”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert